Häufig gestellte Fragen

1️⃣ Termin vereinbaren – im Studio oder online.
Ein einfacher Grundriss mit groben Maßen reicht aus.

2️⃣ Gemeinsame Planung – wir besprechen deine Wünsche und gestalten die Küche Schritt für Schritt direkt am Bildschirm.

3️⃣ Kosten & Vertrag – du erhältst dein Angebot mit genauen Investitionskosten. Wenn alles passt, folgt die Auftragsbestätigung.

4️⃣ Aufmaß & Bestellung – nach der Anzahlung messen wir exakt aus und bestellen deine Küche.

5️⃣ Freuen & einziehen – bald steht deine neue Traumküche bereit!

 

https://adler-kuechen.de/planung-ablauf/

Am besten bringst du einen Grundriss oder ein eigenes Aufmaß mit – die Maße müssen noch nicht ganz genau sein.
Dazu einfach gute Laune und ein bisschen Zeit, denn den Rest übernehmen wir für dich!

Das hängt ganz von deinen Wünschen und der Ausstattung ab.
Eine einfache Küche, zum Beispiel für eine Mietwohnung, ist oft schon in 30 Minuten geplant.
Eine aufwendige Designküche für dein Traumhaus kann dagegen mehrere Stunden dauern.

Im Durchschnitt benötigen wir für die Planung etwa 90 Minuten – danach weißt du in der Regel schon genau, wie deine Küche aussehen wird und was sie kostet.

In der Regel dauert es 6 bis 8 Wochen von der Bestellung bis zur Montage.
In Ausnahmefällen – je nach Auftragslage – kann es aber auch schneller gehen.

Die Montage deiner Küche dauert in der Regel 1 bis 2 Arbeitstage – danach ist sie sofort bereit zum Kochen und Genießen.

Der Preis einer Küche hängt stark von der Größe, Ausstattung und Materialwahl ab.
Eine einfache Küche bekommst du bei uns bereits ab ca. 5.000 € inklusive Lieferung und Montage.
Hochwertigere Küchen mit Marken-Geräten und individueller Planung liegen meist zwischen 10.000 € und 20.000 €.
Sehr exklusive Designküchen mit Naturstein-Arbeitsplatten starten ab etwa 20.000 €.

Ja, eigene Geräte können selbstverständlich übernommen und in die neue Küche integriert werden – wir prüfen bei der Planung einfach, ob Maße und Anschlüsse passen.

Fronten:

  • Melaminharzfronten: robust, pflegeleicht und preiswert – ideal für viele Alltagsküchen.

  • Antifingerprintfronten: besonders bei dunklen Farben zu empfehlen, da sie Fingerabdrücke deutlich reduzieren.

  • Lackierte Fronten: bieten eine sehr große Farbauswahl und wirken edel – je nach Glanzgrad modern oder klassisch.

  • Landhausfronten: reine Geschmackssache – perfekt, wenn du es gemütlich und traditionell magst.

Arbeitsplatten:

  • Schichtstoffplatten: die günstige und solide Basislösung für viele Küchen.

  • Natursteinplatten: hochwertig, hitzebeständig und ideal für Spülen mit Unterbau.

  • Keramikplatten (z. B. Neolith): absolute Premiumvariante – kratzfest, flecken- und chemikalienbeständig und nahezu unverwüstlich.

Korpusse:

  • Standardmäßig haben die Korpusse unserer Nolte-Küchen an den Vorderseiten Dichtlippen zu den Türen, was für eine saubere Optik und weniger Staub im Schrank sorgt.
  • Zudem sind die Innenfarben auf die Fronten abgestimmt – also im gleichen oder passenden Farbton.
  • Bei günstigeren Herstellern sind die Korpusse dagegen innen meist nur weiß, unabhängig von der Frontfarbe – das wirkt oft weniger hochwertig.

Ja, wir übernehmen das gerne für dich.
Für eine Pauschale von 400 € entfernen und entsorgen wir deine alte Küche fachgerecht – du musst dich um nichts kümmern.

Du hast noch weitere Fragen?

Schreib uns!